Pikante Süßkartoffel Schupfnudeln

Pikante Süßkartoffel Schupfnudeln

Heute habe ich eine herzhafte Leckerei mit Süßkartoffeln für euch! Ich koche pikante Süßkartoffel Schupfnudeln, dazu gibt es Paprika und frische Kräuter. In diesem Rezept wird die Hauptzutat, die Schupfnudeln, nicht gekauft sondern selbst gemacht. Das hat den Vorteil dass man weiß was drinnen ist, sie 

Kichererbsen Quinoa Laibchen

Kichererbsen Quinoa Laibchen

Ich wünschte ich hätte Quinoa schon früher für mich entdeckt. Er ist nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch ausgesprochen Gesund und durch den hohen Eiweißgehalt sehr reichhaltig. Das Rezept für die Kichererbsen Quinoa Laibchen, welches ich euch heute vorstelle, ist zufällig zustande gekommen. Der tatsächliche Aufwand 

Ravioli mit Spinat Pilz Füllung

Ravioli mit Spinat Pilz Füllung

Selbstgemachte Ravioli wie in Italien sind keine Zauberei! Ja es stimmt schon, der Aufwand ist nicht gerade klein und man kann sie ja eh fertig kaufen, wozu also. Ehrlich gesagt habe ich die labbrigen trockenen Dinger aus dem Supermarkt satt. Ich zeige euch heute wie man Ravioli 

Vegetarisches Pad Thai

Vegetarisches Pad Thai

Heute gibt es bei uns ein asiatisches Nudelgericht, genauer gesagt kochen wir ein vegetarisches Pad Thai. Ich finde es gibt nichts Besseres als einer großen Schüssel Reisnudeln mit viel frischem Gemüse, einer leckeren Sauce, Nüssen und frischen Kräutern. Wer will schon regelmäßig beim Thailänder um 

Gedämpfte Teigtaschen mit Schnittbohnen

Gedämpfte Teigtaschen mit Schnittbohnen

Teigtaschen sind etwas für sich! Egal ob Dimsum, Momos, Gyoza, Jiaozi, Maultaschen, Ravioli, es gibt so viele verschiedene Formen, Arten und Füllungen, dass man kulinarisch immer wieder etwas neues Entdecken kann. Ich zeige euch heute wie man unsere Lieblings-Dimsum macht, gedämpfte Teigtaschen mit Schnittbohnen und 

Frizzone – Gemüse Eintopf aus Italien

Frizzone – Gemüse Eintopf aus Italien

Ich bin der mediterranen Küche einfach verfallen. Mit wenig Zutaten so vielfältig, birgt Sie doch immer etwas Neues und Aufregendes. Man kocht mit frischem Gemüse und Obst, wenig Fleisch, viel Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und Fisch, dass kann einfach nur gesund sein. Heute probieren wir ein Frizzone 

Gebackene Champignons mit Sauce Tartare

Gebackene Champignons mit Sauce Tartare

Was wäre ein schönes Wochenende nicht ohne gute österreichische Hausmannskost, und zwar diesmal gebackene Champignons mit Sauce Tartare. Das tückische bei guten gebackenen Champignons ist die Panier, und hier fängt das Problem auch schon an wenn man nicht in Österreich wohnt. Wo findet man Semmelbrösel? 

Kürbis Kichererbsen Eintopf

Kürbis Kichererbsen Eintopf

Heute ist wieder einmal einer dieser verregneten und kühlen Wintertage, an denen man am liebsten gar nicht aus dem Bett kriechen würde. Wenn das nicht geht, dann hilft nur noch eins; Ein leckerer Eintopf, der einen von Innen wärmt und schlagartig die Laune verbessert. Deshalb 

Heidelbeer-Germknödel mit Mohn

Heidelbeer-Germknödel mit Mohn

Wer hat sie nicht schon mal gegessen, im Skiurlaub, auf einer verschneiten Almhütte, mitten im Winter. Germknödel, dampfend mit Puderzucker und Mohn bestreut und vielleicht etwas warmen Vanillepudding übergossen. In Österreich findet man Sie in jedem zweiten Restaurant auf der Speisekarte, oder einfach tiefgekühlt im