Autor: Philip Mahr

Pinzgauer Kasnocken

Pinzgauer Kasnocken

Beim Käse kennt der Pinzgauer keinen Spaß. Was bei den meisten wohl nur Stirnrunzeln verursacht, da scheiden sich hier zu Lande schon mal die Geister. Ob jetzt Pinzgauer Bierkäse, ein deftiger Almkäse, herber Graukäse oder sogar eine geheime Mischung aus Allem verwendet wird. Eines ist 

Sauerrahmdip mit Schnittlauch

Sauerrahmdip mit Schnittlauch

Muss man denn immer fertige Saucen oder Dips kaufen? Nein! Es gibt doch nix leichteres als einen Dip für Appetizers selbst zu machen. Dadurch das wir eigentlich immer Yoghurt und Quark im Kuehlschrank auf Vorrat haben ist ein leichter sommerlicher Dip, wie dieser Sauerrahmdip mit 

Pinzgauer Freitagsnidei (gebratene Kartoffelnudeln)

Pinzgauer Freitagsnidei (gebratene Kartoffelnudeln)

Heute gibt es einen Geheimtipp unter den vegetarischen Gerichten, die Pinzgauer Freitagsnidei. Ob unter Freitagsnidei, Erdepfinidei oder auch einfach gebratene Kartoffelnudeln bekannt, erinnern sie an die Tradition am Freitag zu fasten. Die Kartoffelstückchen haben Ähnlichkeit mit den italienischen Gnocchi, werden aber nach Salzburger Küche in tiefem 

Pappardelle mit Walnuss Sauce

Pappardelle mit Walnuss Sauce

Bei uns ist wieder einmal Pasta angesagt. Die Meisten würden jetzt wohl ein Rezept für Carbonara, al a Olio oder einer anderen alltäglichen Sauce erwarten. Bitte, nichts gegen eine gute Pasta Carbonara, aber ich wollte Mal eine meiner besonderen Saucen Rezepte mit euch teilen. Deshalb 

Pinzgauer Muas mit Ribiseln

Pinzgauer Muas mit Ribiseln

Hattet ihr schon einmal das Glück in Salzburg Urlaub zu machen? Dann ist euch dieses Gericht sicher schon in der ein oder anderen Variante untergekommen. Ob auf einem der vielen Bauernmärkte oder einer abgelegenen Almhütte. Das Pinzgauer Muas mit Ribiseln gehört ganz oben auf die 

Blumenkohl Kichererbsen Eintopf mit Couscous

Blumenkohl Kichererbsen Eintopf mit Couscous

Der Schein trügt.  Bei manchen Gerichten glaubt man kaum das sie aus Italien stammen. So wie bei diesem Blumenkohl Kichererbsen Eintopf mit Couscous. Gewürze wie in Jordanien oder Tunesien, Rosinen, Zimt, sogar Couscous. Doch liegt der Norden Afrikas so Nahe an Sizilien das man sich 

Zweierlei Katzenzungen

Zweierlei Katzenzungen

Da steht schon wieder Eiweiß bei uns im Kühlschrank. Es scheint wohl, dass wir in letzter Zeit zu oft Pasta selber machen. Beim Durchkramen unseres Rezepte Sammelsuriums kam ein einfaches französisches Plätzchen Rezept zum Vorschein, Katzenzungen. Bei dem konnten wir es aber nicht belassen. Deshalb gab 

Vegane Topfen-Nockerl mit Himbeeren

Vegane Topfen-Nockerl mit Himbeeren

Süßspeisen sind in der österreichischen Küche einfach unabdingbar. Dazu zählen auf alle Fälle diese luftig leichten Topfen-Nockerl mit Himbeeren. Solch ein Rezept gehört einfach in jedes Nachspeisen Repertoire aufgenommen. Wie wohl bei den meisten österreichischen Rezepten üblich, ist die Zutatenliste sowieso eher nur eine Orientierungshilfe 

Pinzgauer Waldbeerenschmarrn

Pinzgauer Waldbeerenschmarrn

Es gibt viele Dinge für die Österreich bekannt und Wert zu besuchen ist. Einer davon ist auf alle Fälle die ausgefallene Küche. Heute stelle ich euch einen weiteren Leckerbissen aus meiner Heimat, dem Pinzgau vor und zwar den Pinzgauer Waldbeerenschmarrn. Den Meisten sind wohl nur Süssspeisen