Pizza Griechischer Art

Pizza Griechischer Art

Wir sind absolute Pizza-Junkies und schämen uns kein bisschen dafür das zuzugeben. Irgendwas Geheimnisvolles muss eine Pizza jedenfalls haben, sonst wäre sie bei uns nicht so häufig am Tisch! Das Rezept für die Pizza Griechischer Art wollte ich schon lange bloggen, bin aber bisher nie dazu gekommen. 

Dinkel-Flammkuchen mit Kürbis und Mais

Dinkel-Flammkuchen mit Kürbis und Mais

Flammkuchenliebe kennt keine Jahreszeiten. Deshalb darf der hauchdünne Teig mit Topping von mir aus jeden Tag des Jahres auf den Tisch kommen. Schnell gemacht mit wenig Zutaten und dennoch frisch und lecker! Dieses Rezept, Dinkel-Flammkuchen mit Kürbis und Mais kann nur schmecken. Der knusprig gebackenem Flammkuchen mit Dinkelmehl 

Krautfleckerl Wiener Art

Krautfleckerl Wiener Art

Krautfleckerl Wiener Art sind etwas ganz Besonderes, eine typische österreichische Hausmannskost. Das Rezept für Krautfleckerl ist weit über die Grenzen der österreichischen Kulinarik bekannt, hat man es doch schon zu k.u.k Zeiten gekocht. Wir kochen heute die uns bekannte Wiener Variante dieses leckeren Gerichts. Ob 

Brasilianischer Bohnen Eintopf

Brasilianischer Bohnen Eintopf

Feijoada ist fast schon ein Nationalgericht in Brasilien. Wir haben diesen brasilianischer Bohnen Eintopf nachgekocht, ganz ohne Fleisch. Eine leichtere Version das dem sehr herzlichen originalen Gericht um nichts nachsteht. Wem Feijoada etwas sagt, der wird sich wundern, denn es ist alles nur nicht vegetarisch. Es 

Pinzgauer Kaspressknödel

Pinzgauer Kaspressknödel

Es ist wieder einmal Zeit für einen Klassiker unter den österreichischen Gerichten, diesmal den Pinzgauer Kaspressknödel. Die Meisten kennen sie von der Almhütte, nach einem langen Tag auf den Skiern kommt eine gute deftige Kaspressknödelsuppe auf den Tisch. Doch warum sollte man dieses Gericht nicht auch 

Pikante Süßkartoffel Schupfnudeln

Pikante Süßkartoffel Schupfnudeln

Heute habe ich eine herzhafte Leckerei mit Süßkartoffeln für euch! Ich koche pikante Süßkartoffel Schupfnudeln, dazu gibt es Paprika und frische Kräuter. In diesem Rezept wird die Hauptzutat, die Schupfnudeln, nicht gekauft sondern selbst gemacht. Das hat den Vorteil dass man weiß was drinnen ist, sie 

Kichererbsen Quinoa Laibchen

Kichererbsen Quinoa Laibchen

Ich wünschte ich hätte Quinoa schon früher für mich entdeckt. Er ist nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch ausgesprochen Gesund und durch den hohen Eiweißgehalt sehr reichhaltig. Das Rezept für die Kichererbsen Quinoa Laibchen, welches ich euch heute vorstelle, ist zufällig zustande gekommen. Der tatsächliche Aufwand 

Klassische Burger-Buns (Vegan Style)

Klassische Burger-Buns (Vegan Style)

Selbstgemachte Burger ohne Buns aus der eigenen Backstube, dass kommt gar nicht in Frage. Ich habe mich letztens wieder einmal zum Burger braten ueberreden lassen. Da fehlte nur noch der Feinschliff, die selbstgemachten Buns. Das Rezept für klassische Burger-Buns ist wirklich einfach, man braucht dazu 

Ravioli mit Spinat Pilz Füllung

Ravioli mit Spinat Pilz Füllung

Selbstgemachte Ravioli wie in Italien sind keine Zauberei! Ja es stimmt schon, der Aufwand ist nicht gerade klein und man kann sie ja eh fertig kaufen, wozu also. Ehrlich gesagt habe ich die labbrigen trockenen Dinger aus dem Supermarkt satt. Ich zeige euch heute wie man Ravioli