Maiscremesuppe

Heute stelle ich euch das wohl einfachste Gericht der Welt vor, eine Maiscremesuppe. Mit einer Hauptzutat dauert das Gericht keine 30 Minuten und somit kann man beim abendlichen Einkaufen nichts vergessen. Das Gericht ist reichhaltig und wärmend, also ideal für einen kalten Herbst- oder Winterabend und lässt jedes Vegetarier-Herz höher schlagen.
Wer denkt das eine Maiscremesuppe doch absolut gar nichts mit Österreich zu tun hat, dem muss ich eines Besseren belehren. Dieses Rezept stammt ursprünglich aus dem Burgenland, wo man sie auch Pannonische Kukuruzsuppe nennt. Na? Erstaunt, dann geht es ans ausprobieren.
Aufpassen, kann süchtig machen.

Maiscremesuppe
Zutaten
- 3 Dosen Mais (250g Abtropfgewicht)
- 200 ml Sojacuisine
- 1 mittelgrosse Zwiebel
- 750 ml Gemüsebrühe
- Olivenöl
- frische Kräuter
Anleitungen
- Die Zwiebel putzen und fein hacken, den Mais in einem Sieb durchwaschen und beiseite stellen.
- Die Zwiebel in einem großen Topf glasig schwitzen und den Mais zugeben (eine handvoll Mais beiseite stellen). Das ganze kurz anbraten, anschließend mit der Gemüsebrühe aufgießen und für 15 Minuten auf kleiner Flamme vor sich hin köcheln lassen.
- Mit einem Stabmixer (oder in einem Standmixer) die Suppe fein hacken lassen und gleichzeitig die Sojacuisine untermischen.
- Die Suppe mit ein paar Maiskörnern und frischen Kräutern toppen und servieren.
Notizen
1 thought on “Maiscremesuppe”
Schreibe einen Kommentar
Mein Name, E-Mail Adresse sowie Website werden in diesem Browser gespeichert, bis ich wieder kommentiere. Deine IP Adresse wird nicht gespeichert!
Hi Philip!
Einfach toll was ihr da so zaubert!
Lg aus Wien