Palak Paneer mit Naan Brot

Palak Paneer mit Naan Brot

Mein erstes selbstgekauftes Kochbuch widmete sich der indischen Küche. Ich war von Anfang an fasziniert von den bunt bebilderten Gerichten, den exotisch klingenden Gewürzen und den doch sehr einfachen Kochstil. Der intensive Duft von Kardamom, dem herben Safran oder der exotischen Kokosmilch, dass war für 

Pinzgauer Kasnocken

Pinzgauer Kasnocken

Beim Käse kennt der Pinzgauer keinen Spaß. Was bei den meisten wohl nur Stirnrunzeln verursacht, da scheiden sich hier zu Lande schon mal die Geister. Ob jetzt Pinzgauer Bierkäse, ein deftiger Almkäse, herber Graukäse oder sogar eine geheime Mischung aus Allem verwendet wird. Eines ist 

Pinzgauer Freitagsnidei (gebratene Kartoffelnudeln)

Pinzgauer Freitagsnidei (gebratene Kartoffelnudeln)

Heute gibt es einen Geheimtipp unter den vegetarischen Gerichten, die Pinzgauer Freitagsnidei. Ob unter Freitagsnidei, Erdepfinidei oder auch einfach gebratene Kartoffelnudeln bekannt, erinnern sie an die Tradition am Freitag zu fasten. Die Kartoffelstückchen haben Ähnlichkeit mit den italienischen Gnocchi, werden aber nach Salzburger Küche in tiefem 

Pinzgauer Muas mit Ribiseln

Pinzgauer Muas mit Ribiseln

Hattet ihr schon einmal das Glück in Salzburg Urlaub zu machen? Dann ist euch dieses Gericht sicher schon in der ein oder anderen Variante untergekommen. Ob auf einem der vielen Bauernmärkte oder einer abgelegenen Almhütte. Das Pinzgauer Muas mit Ribiseln gehört ganz oben auf die 

Tofu Blumenkohl Korma

Tofu Blumenkohl Korma

Ich liebe einfache Gerichte, vorallem deswegen, weil man eh schon so wenig Zeit im Leben hat. Besonders wenn sie auch noch gut schmecken, so wie dieses Tofu Blumenkohl Korma. Entdeckt haben wir dieses Gericht vor einigen Jahren in Sri Lanka. Man glaubt es zwar kaum, 

Dinkel-Flammkuchen mit Kürbis und Mais

Dinkel-Flammkuchen mit Kürbis und Mais

Flammkuchenliebe kennt keine Jahreszeiten. Deshalb darf der hauchdünne Teig mit Topping von mir aus jeden Tag des Jahres auf den Tisch kommen. Schnell gemacht mit wenig Zutaten und dennoch frisch und lecker! Dieses Rezept, Dinkel-Flammkuchen mit Kürbis und Mais kann nur schmecken. Der knusprig gebackenem Flammkuchen mit Dinkelmehl 

Krautfleckerl Wiener Art

Krautfleckerl Wiener Art

Krautfleckerl Wiener Art sind etwas ganz Besonderes, eine typische österreichische Hausmannskost. Das Rezept für Krautfleckerl ist weit über die Grenzen der österreichischen Kulinarik bekannt, hat man es doch schon zu k.u.k Zeiten gekocht. Wir kochen heute die uns bekannte Wiener Variante dieses leckeren Gerichts. Ob 

Brasilianischer Bohnen Eintopf

Brasilianischer Bohnen Eintopf

Feijoada ist fast schon ein Nationalgericht in Brasilien. Wir haben diesen brasilianischer Bohnen Eintopf nachgekocht, ganz ohne Fleisch. Eine leichtere Version das dem sehr herzlichen originalen Gericht um nichts nachsteht. Wem Feijoada etwas sagt, der wird sich wundern, denn es ist alles nur nicht vegetarisch. Es 

Pinzgauer Kaspressknödel

Pinzgauer Kaspressknödel

Es ist wieder einmal Zeit für einen Klassiker unter den österreichischen Gerichten, diesmal den Pinzgauer Kaspressknödel. Die Meisten kennen sie von der Almhütte, nach einem langen Tag auf den Skiern kommt eine gute deftige Kaspressknödelsuppe auf den Tisch. Doch warum sollte man dieses Gericht nicht auch