Go Back
Kräuterspätzle

Kräuterspätzle mit Paprika und getrockneten Tomaten

Eine einfache und köstliche Beilage zu vielen Fleischgerichten sind Spätzle, oder wie in dieser Variante hier, Kräuterspätzle.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Küche Österreich
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

für die Spätzle

  • 500 g Mehl
  • 5 Eier
  • 1/8 l Wasser
  • Prise Salz
  • 50 g frische Kräuter (es eignen sich Petersilie, Schnittlauch, Dill, Kräuter der Provence, Basilikum, Oregano)

für das Anrichten

  • 1 Stück Paprika
  • 50 g getrocknete Tomaten
  • 50 g Butter

Anleitungen
 

  • Die Kräuter waschen, trocken schütteln und von den Stielen befreien. Danach sehr fein hacken, damit die Kräuter sich schön im Teig verarbeiten lassen.
  • Geben Sie in eine Schüssel alle Zutaten und schlagen Sie dies zu einem glatten Spätzleteig, der zäh vom Löffel fällt.
  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen. Den Teig über das Spätzlebrett portionsweiße in das leicht kochende Wasser schaben. Die Spätzle mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser holen, sobald sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Da die Spätzle mit den Kräutern ein wenig schwerer sind, dauert es etwas länger, bis die Kräuterspätzle an der Wasseroberfläche schwimmen.
    Kräuterspätzle
  • Die Paprika und getrockneten Tomaten in grobe Stücke schneiden und mit (einem Teil der) Butter in einer großen Pfanne kurz anbraten. Die restliche Butter zugeben, schmelzen lassen und die Spätzle zugeben. Das Ganze so lange anbraten bis die Spätzle leicht braun werden und servieren.

Notizen

Tipp: Sie können anstatt frischer Kräuter auch gefrorene Kräuter aus dem Handel verwenden. Hier gibt es eine Vielzahl von verschieden Kräutern. Kräuter der Provence, italienische Mischung oder 8 Kräuter gleich in einer Packung. Die Kräuter kurz auftauen lassen und dann in den Spätzleteig einrühren.