Zutaten
Method
- Den Boden und die Seiten einer Kastenform mit Backpapier auslegen (am besten mit Tixo festkleben) und beiseite stellen.
- Das Mehl zusammen mit dem Backpulver, Zimt und Salz in eine Schüssel geben und durchmischen.
- In einem kleinen Topf die Butter zusammen mit dem Zucker und Wasser bei mittlere Flamme erhitzen. Das Ganze für etwa 5 Minuten kochen lassen bis der Zucker sich aufgelöst hat. Anschließend die trockenen Zutaten sowie die Mandel, getrockneten Kirschen und Pistazien zugeben. Alles gut durchkneten bis die Masse einen glatten leicht glänzenden Teig bildet.
- Den Teig danach in die vorbereitete Kastenform geben und flach drücken. Die Form mit Backpapier bedecken und für einige Stunden in den Kühlschrank geben. Das Ganze soll einen kalten aber noch immer verformbaren Teig ergeben.
- Wenn der Teig fest ist, den Ofen auf 175°C Umluft erhitzen. Ein Blech mit Backpapier auslegen und beiseite stellen. Den Teig aus der Form geben und mit einem Brotmesser in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben sollen ca. 2-3mm dick sein, aber nicht so dünn das sie brechen. Der Teig verändert seine Form und Größe nicht während dem Backen, also können die Scheiben sehr eng am Blech verteilt werden.
- Das Blech sollte für ca. 10-15 Minuten gebacken werden. Die Scheiben nehmen eine leicht goldene Farbe an wenn sie fertig sind. Die Zeit kann ein wenig variieren je nach Dicke der Teiglinge. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. direkt aus dem Ofen sind sie noch weich, fertig abgekühlt werden sie aber hart und knusprig.
Notizen
Tipp: Der Teig kann auch eingefroren werden. So hat man jederzeit Cookies zuhause wenn Freunde kommen. Aus dem Gefrierfach nehmen und für 2-3 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen, danach in Stücke schneiden und backen.